Das gemeinsame Essen am Tisch bereitet nicht nur unserem Gaumen große Freude, sondern auch unserer Seele. Immer häufiger wird das Esszimmer zum Lebensmittelpunkt in unserem Zuhause – hier wird gegessen und angestoßen, aber auch geredet und gelacht, die Hausaufgaben erledigt oder nach einem langem Herbstspaziergang einfach nur gemütlich verweilt mit einer Tasse Tee.
Gerade weil das Esszimmer der zentrale Treffpunkt für Familie und Freunde ist, liegt es uns natürlich ganz besonders am Herzen. Mit ein paar wenigen Tipps und Handgriffen verwandeln Sie Ihr Esszimmer in eine richtige Wohlfühloase.


Der perfekte Esstisch


Ganz klar, im Esszimmer spielt er die Hauptrolle: der Esstisch. Ob rechteckig, rund oder quadratisch; aus Holz, Metall oder Glas; im Skandi-Chic, Landhaus oder Industrial Look - bei und finden Sie Ihren perfekten Esstisch.
Entscheidend ist vor allem, wie viel Platz Sie haben:
● Ein runder Esstisch zum Beispiel ist besonders gesellig, da alle Personen rundherum sitzen, er braucht aber auch mehr Platz im Raum als die rechteckige Variante.
● Ein Rechteckiger Esstisch ist der gängigste unter seinen Mitstreitern und lässt sich besonders schön mit Sitzbänken im Esszimmer kombinieren – das ist vor allem praktisch, wenn mehrere Personen am Tisch sitzen.
● Haben Sie oft Besuch, eignet sich ein hierfür ein ausziehbarer Esstisch hervorragend.
Bei der Wahl des Materials und Stils Ihres Esstischs zählt natürlich vorrangig Ihr Geschmack. Mithilfe der Filterfunktion können Sie in unserem Online Shop ganz bequem nach Ihren Einrichtungsvorlieben suchen.
Tipp: Ein Massivholz Tisch zeugt immer von gutem Stil. Er ist robust, zeitlos, und harmoniert ganz unkompliziert mit jedem Wohnstil. Außerdem zaubert Holz auf natürlichem Wege gemütliche Wärme an den Tisch.
Der richtige Esszimmerstuhl


Die Stühle im Esszimmer sollten vor allem eines sein: bequem. Das hängt aber nicht nur, vom Material des Bezugstoffes ab sondern auch von der Form der Sitzschale. Armlehnstühle aus Polyester oder Leder bieten zum Beispiel hohen Sitzkomfort. Holzstühle sollten auch nicht in Vergessenheit geraten, diese können mit gemütlichen Sitzkissen und kuschelligen Fellen zum verweilen einladen. Die Bewegungs- und Beinfreiheit sowie die Höhe des Esszimmerstuhls in Relation zum Esstisch sind entscheidend.
Tipp: Wenn Ihr Esstisch z.B. eine Höhe von ca. 75 cm hat, beträgt die perfekte Sitzhöhe ca. 45 cm. Planen Sie am besten immer eine Breite von ca. 70 cm pro Sitzplatz ein.
Um dein Esszimmer stilvoll zu gestalten, kannst du bei der Wahl deiner Esszimmerstühle der Einheitlichkeit halber auf ein und dasselbe Modell setzen. Wenn du es etwas lebhafter magst, kreiere dir einen lebendigen Sitzkreis aus verschiedenen Stühlen und Bänken. Schließlich geht es zu Tisch meist ja auch besonders schwungvoll zu.
Bei den Farben, Formen und Materialeien sind keine Grenzen gesetzt. Hier können auch unterschiedliche Stile miteinander vermischt werden.
● Damit es nicht allzu unruhig wirkt, bleibe bei deinen Esszimmerstühlen am besten immer bei zwei verschiedenen Formen, Materialien oder Stilen, die sich dann wie ein roter Faden wiederholen.
● Bei der Farbauswahl Ihrer Esszimmerstühle können Sie etwas mutiger sein: Ein Modell mit jeweils unterschiedlicher Farbgebung schafft einen kunterbunten Farb-Mix.
● Ebenso bunt, aber etwas geordneter verhält es sich, wenn auch hier die magische Zwei waltet und Sie mit Ihren Esszimmerstühlen immer Farbpaare bilden.
Für größere Tischrunden im Esszimmer ist eine Sitzbank optimal, an dieser finden all Ihre Gäste ausreichend Platz. Eine gemütliche Sitzbank punktet nicht nur als Sitzgelegenheit im Esszimmer, sondern erfreut sich auch großer Beliebtheit im Flur, Badezimmer, auf dem Balkon oder der Terrasse.
Praktischer Stauraum
Der perfekte Stauraum für Ihre Geschirr-Sets, Gläser, Tischdecken und Servietten bietet ein praktisches Sideboard, ein tolles Buffet oder eine Kommode in Tischnähe. Denn in keinem anderen Raum benötigen wir so viele Utensilien auf einmal, die wir aber ungern ständig aus der Küche oder der Vitrine im Wohnzimmer holen möchten.
Stauraummöbel im Esszimmer
● Ein schönes Sideboard im Esszimmer bietet Platz für Geschirr, Tischdecken, Gläser oder Dekoartikel und beweist als Ablagefläche von Speisen und Getränken.
● In einer hübschen Vitrine können Sie Ihre Lieblingsstücke optimal präsentieren.
Tipp: Sie haben ein kleines Esszimmer? Dann zeigt sich ein Servierwagen als toller Stauraum-Gefährte fürs kleine Esszimmer.
Wohntextilien

